Theorie Ausbildungen → zArchiv → Archiv - PPL(H) - veraltete Auflagen (05.05.2022)

040 Menschliches Leistungsvermögen (040-2015-PPL)


Beschreibung
Für das Studium des Fachs "Menschliches Leistungsvermögen" benötigen Sie das BAK-Lehrmittel "Menschliches Leistungsvermögen - 4. Auflage - 5.2015"
Inhalt
  • 1 Die Atmosphäre und der Mensch (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • Studium: 1 Die Atmosphäre und der Mensch
  • – Test: Zusammensetzung der Atmosphäre
  • – Test: Gasgesetzte (Teil 1)
  • – Test: Gasgesetzte (Teil 2)
  • – Test: Ultraviolette (UV-) Strahlung
  • – Test: Beschleunigung
  • 2 Der Mensch (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • Studium: 2 Der Mensch
  • – Test: 2.1 Herz und Kreislauf, 2.2 Atmungsorgane und Atmung
  • – Test: 2.3.2 Sinnesorgane - das Gehör und Gleichgewichtsorgan
  • – Test: 2.3.3 Sinnesorgane - Auge und Sehvermögen
  • – Test: 2.3.4 Sinnesorgane - die Haut-, Muskel- undGelenksensoren
  • 3 Gesundheit und Hygiene(Zeitaufwand ca. 1:00)
  • Studium: 3 Gesundheit und Hygiene
  • – Schlafrythmus / innere Uhr
  • – Test: Gesundheit und Hygiene – 3.1 Ernährung, 3.2 Krankheitsprophylaxe
  • – Test: Gesundheit und Hygiene – 3.3 Medikamente
  • – Test: Gesundheit und Hygiene – 3.4 Gesundheitliche Risikofaktoren
  • – Test: Gesundheit und Hygiene – 3.5 Körperliche Fitness, 3.6 Notfallsituationen
  • 4 Flugpsychologie (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • Studium: 4 Flugpsychologie
  • – Der Cocktailparty-Effekt
  • – Test: 4.1 Der Informationsprozess
  • – Test: 4.2 Der zentrale Entscheidungskanal
  • – Test: 4.3 Haltungen und Einstellungen
  • – Test: 4.4 Stress
  • – Test: 4.5 Fehler und Fehlerentstehung
  • – Test: 4.6 Situationsbeurteilung und Entscheidungsfindung
  • Fortschrittskontrolle: Menschliches Leistungsvermögen
  • – Fortschrittskontrolle: Menschliches Leistungsvermögen
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden