Theorie Ausbildungen → zArchiv → Archiv - PPL(H) - veraltete Auflagen (05.05.2022)

080 Grundlagen des Fluges (080H-2016-PPL)


Beschreibung
Für das Studium des Fachs "Grundlagen des Fluges" benötigen Sie das BAK-Lehrmittel "Grundlagen des Fluges - 1. Auflage - 2016".
Inhalt
  • 1 Atmosphäre (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 1.1 Luftdruck (air pressure)
  • 1.2 Temperatur (temperature)
  • 1.3 Luftdichte (air density)
  • Video: Crash in Höhenlage
  • 1.4 Viskosität (viscosity)
  • 1.5 Internationale Standardatmosphäre (ISA)
  • - Progress Test: Atmosphäre
  • 2 Aerodynamik im Unterschallbereich (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 2.1 Grundlagen, Definitionen und Gesetze
  • 2.2 Grundlagen der Aerodynamik
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 1
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 2
  • 2.3 Strömungslehre
  • 2.4 Die Erzeugung aerodynamischer Kräfte
  • Video: Airfoils
  • Video: Strömungslehre am Flügelprofil
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 3
  • 2.5 Reibungskräfte
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 4
  • 2.6 Widerstände
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 5
  • 2.7 Strömungsablösung - Stall
  • Video: Visualisierung der Strömung
  • - Progress Test: Aerodynamik im Unterschallbereich 6
  • 3 Drehflügler / Helikopter (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 3.1 Arten von Drehflügler
  • Video: die Geschichte des Helikopters
  • 3.2 Helikopterkonfigurationen
  • 4 Aerodynamik am Hauptrotor(Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 4.1 Rotorkreisebene und die Rotorblätter
  • 4.2 Gegendrehmoment und Heckrotor
  • Video: Drehmoment
  • Video: Drehmoment
  • 4.3 Maximale Schwebeflughöhe
  • 4.4 Periodische Einstellwinkeländerung
  • - Progress Test: Aerodynamik am Hauptrotor
  • 5 Mechanik des Hauptrotors (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 5.1 Schlag- und Schwenkbewegungen der Rotorblätter
  • Video: Taumelscheibe
  • Video: Flapping Blade Mi-8
  • 5.2 Rotorsysteme
  • Video: Rotor Systems
  • Video: Zwei - Blatt Rotorsystem
  • Video: Mehr - Blatt Rotorsystem (Rigid Rotor System)
  • 5.3 Vibrationen
  • - Progress Test: Mechanik des Hauptrotors
  • 6 Gleichgewicht der Kräfte (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 6.1 Kräfte im Vorwärtsflug
  • 6.2 Senkrechter Steigflug
  • 6.3 Vorwärtsflug
  • 6.4 Senkrechter Sinkflug mit Leistung
  • Video: Crash durch Vortex
  • Video: Visualisierung Vortex recovery technique nach Vuichard
  • 6.5 Kurvenflug
  • - Progress Test: Gleichgewicht der Kräfte
  • 7 Stabilität und Steuerung (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 7.1 Stabilität
  • 7.2 Steuerung
  • - Progress Test: Stabilität und Steuerung
  • 8 Transonische Aerodynamik (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 8.1 Physikalische Zusammenhänge
  • 8.2 Mach-Zahl (Mach number)
  • - Progress Test: Transonsiche Aerodynamik
  • 9 Heckrotor (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 9.1 Grundlagen
  • 9.2 Heckrotorschub
  • 9.3 Verlust der Heckrotorwirkung
  • Video: Verlust des Heckrotorschubes
  • 9.4 Wirbelringstadium am Heckrotor
  • 9.5 NOTAR (NO TAil Rotor)
  • Video: MD900 NOTAR
  • 9.6 Fenestron
  • - Progress Test: Heckrotor
  • 10 Flugleistungen des Helikopters (Zeitaufwand ca. 1:00)
  • 10.1 Limitierender Vorwärtsflug
  • 10.2 Gefahren
  • Video: Zerstörung durch Bodenresonanz
  • Flying in High Winds and Turbulence Robinson Safety Notice 32
  • Video: Zerstörung durch Dynamic Rollover
  • Video: Zerstörung durch Mast Bumping
  • - Progress Test: Flugleistungen des Helikopters
  • Final Test
  • - Final Test: Grundlagen des Fluges
Abschlusskriterien
  • Alle Themen müssen abgeschlossen werden